
Prof. Dr. Klaus Töpfer kommt am 12.09.2014 nach Hannover. Auf Einladung der Caritas Niedersachsen wird er „in seinem Grundsatzreferat Linien der globalen Probleme und Zusammenhänge verdeutlichen und Dimensionen der Nachhaltigkeit aufzeigen“, schreibt die Hilfsorganisation in ihrer Einladung.
Sein Thema: Mehr Wohlstand statt mehr Konsum: Der Weg zur Weltklasse in nachhaltigen Veränderungen“
In der anschließenden Podiumsdiskussion wird das Caritas-Jahresthema „Weit weg ist näher, als Du denkst“ vertieft.
Freitag, 12. September 2014, ab 15:00 Uhr
Katholisches Bildungszentrum St. Clemens in Hannover
Das Programm mit weiteren Details zum Herunterladen. Um Anmeldung wird gebeten bei Gudrun Hallmann, E-Mail Hallmann@caritas-dicvhildesheim.de.
Wandelwerte e.V. begleitet die Veranstaltung im Rahmen des Marktes der Möglichkeiten, der von 15:00 Uhr bis 16:45 Uhr die Besucher zu Gesprächen und Mitmachaktionen einlädt.
Wir bringen den aware & fair Aktionscontainer mit. Das Design des Containers ermöglicht ein schnelles ins Gespräch kommen über Verbräuche von Ressourcen, Lebens- und Wirtschaftsstile, Produktions- und Arbeitsbedingungen – ein Blickfang für die Veranstaltung mit herausragenden Zukunftsthemen.
Kontakt: Gert Schmidt, 0511-64216481, gs@wandelwerte.de
Kommentare
Matthias Schultze: Klasse Idee – Wir müssen uns sehen! Twizy meets Fahrrad-Lastenzug und Hannover wird es lieben! Melde Dich. Matthias http://blog.maler-heyse.de/...
Würde sogar sagen, dass es hier den tiefgründigsten Humor...
Gert Schmidt: Ergebnis des Treffens: Beim Treffen waren zwölf Personen anwesend – Multiplikatoren aus den unterschiedlichsten Bereichen, z.B. Jugendarbeit, Innenarchitektur,...
Helge: Gewässerschutz? Eher gleich Null, vermute ich. Aber ich will mich vor Ort mal ein bisschen umtun.
Gert Schmidt: Dankeschön, lieber Helge! Wie sieht es eigentlich mit dem Gewässerschutz an den Maschteichen aus? Gibt es (Plastik-)Müll, der den Flusslauf und die Teiche gefährden...
Helge: Spitze!
Gert Schmidt: Ja, lieber Helge, das hoffe ich doch sehr, dass wir besonders in Hannover damit landen können
Helge: Sehr schön und werbewirksam (zumindest für humorvolle Leute, und das sind doch sicherlich alle HannoveranerInnen).
Gert Schmidt: Bei den Newslichtern aus Hannover gab es auch einen Bericht dazu: http://www.newslichter.de/2012 /04/ein-neues-wirtschaftssyste m-gemeinwohlokonomie/