
Das erste Wochenende im April gehört der zukunftsfähigen Ökonomie in Hannover:
Der First Hand Markt veranstaltet am Freitag, 04.04.2014, ab 19 Uhr, im Pavillon Hannover einen Informations- und Vernetzungsabend.
http://firsthandmarkt.de/infoabend/
Nach einem kurzen Vortrag und Diskussion zum Thema nachhaltiger Konsum stellen sich Initiativen aus Hannover vor, die Lösungen für ein zukunftsfähiges Wirtschaften anbieten.
Ein Schwerpunkt des Abends wird daher auch der Umgang mit Ressourcen und Materialien sein. Wandelwerte beschreibt Lösungen, wie sich Upcycling auf Veranstaltungen nutzen lässt. „Kreislaufwirtschaft zum Anfassen“, Upcycling-Möbel und der Aufbau einer Upcycling-Sammlung stehen dabei im Mittelpunkt.
Ausrangierte Schwimmflügel mitbringen
Eine weitere schöne Idee präsentiert der „karmakiosk“ aus Linden-Nord: Zusammen mit dem Landesschwimmverband Niedersachsen und der Initiative Erntezeit Hannover ruft er dazu auf, Schwimmflügel zu sammeln, um das Schwimmen als Kulturgut zu fördern.
Am 06.04.2014, von 14 bis 19 Uhr, findet am gleichen Ort ein großer Tauschmarkt statt.
Der First Hand Markt wurde im Wettbewerb „Heute@Morgen“ ausgezeichnet.
„Der FIRST HAND Markt setzt Impulse für einen bewussteren Umgang mit Konsumgütern. Mit einer zweiteiligen Veranstaltung zum Thema nachhaltiger Konsum möchten wir zu höherer Wertschätzung von Waren aller Art beitragen und Möglichkeiten für nachhaltige Umgangsweisen aufzeigen.“
Kommentare
Matthias Schultze: Klasse Idee – Wir müssen uns sehen! Twizy meets Fahrrad-Lastenzug und Hannover wird es lieben! Melde Dich. Matthias http://blog.maler-heyse.de/...
Würde sogar sagen, dass es hier den tiefgründigsten Humor...
Gert Schmidt: Ergebnis des Treffens: Beim Treffen waren zwölf Personen anwesend – Multiplikatoren aus den unterschiedlichsten Bereichen, z.B. Jugendarbeit, Innenarchitektur,...
Helge: Gewässerschutz? Eher gleich Null, vermute ich. Aber ich will mich vor Ort mal ein bisschen umtun.
Gert Schmidt: Dankeschön, lieber Helge! Wie sieht es eigentlich mit dem Gewässerschutz an den Maschteichen aus? Gibt es (Plastik-)Müll, der den Flusslauf und die Teiche gefährden...
Helge: Spitze!
Gert Schmidt: Ja, lieber Helge, das hoffe ich doch sehr, dass wir besonders in Hannover damit landen können
Helge: Sehr schön und werbewirksam (zumindest für humorvolle Leute, und das sind doch sicherlich alle HannoveranerInnen).
Gert Schmidt: Bei den Newslichtern aus Hannover gab es auch einen Bericht dazu: http://www.newslichter.de/2012 /04/ein-neues-wirtschaftssyste m-gemeinwohlokonomie/