Kulturförderung mit Wandelwerte
Mobile V.I.P. Lounge für Hannover
Der Wandelwerte Hannover 96-Otto hatte vergangenes Wochenende sein erstes Arrangement in der hannöverschen Kulturlandschaft. Comedy Hannover gab mit Hausmeister Heinrich Bloch einen Ausblick auf das Open Air-Programm 2012.
Hier sehen Sie den dabei entstandenen Film:
Laden Sie Wandelwerte-OTTO und Comedy Hannover zu sich nach Hause ein – ideal für Veranstaltungen rund um die Fußball-Europameisterschaft, Straßenfest, Firmenjubiläum, Tag der offenen Tür, als Geburtstagsgeschenk.
Zaubern Sie mit Wandelwerte und Comedy Hannover unterhaltsame Nachmittage und Abende für Ihre Gäste.
Kontakt: Gert Schmidt, 0511-64216481, gs@wandelwerte.de
Der Wandelwerte-Otto wird umweltfreundlich mit einem Lastenfahrrad ausgeliefert. Im Team verbinden Comedy Hannover und die Wandelwerte-Möbel auf spielerische Weise Kulturarbeit und Umweltschutz.
Weitere Möbel-Themen ausserhalb des Fußballs und Verbindungen zu anderen Künstlergruppen stellen wir gerne her.
Kommentare
Matthias Schultze: Klasse Idee – Wir müssen uns sehen! Twizy meets Fahrrad-Lastenzug und Hannover wird es lieben! Melde Dich. Matthias http://blog.maler-heyse.de/...
Würde sogar sagen, dass es hier den tiefgründigsten Humor...
Gert Schmidt: Ergebnis des Treffens: Beim Treffen waren zwölf Personen anwesend – Multiplikatoren aus den unterschiedlichsten Bereichen, z.B. Jugendarbeit, Innenarchitektur,...
Helge: Gewässerschutz? Eher gleich Null, vermute ich. Aber ich will mich vor Ort mal ein bisschen umtun.
Gert Schmidt: Dankeschön, lieber Helge! Wie sieht es eigentlich mit dem Gewässerschutz an den Maschteichen aus? Gibt es (Plastik-)Müll, der den Flusslauf und die Teiche gefährden...
Helge: Spitze!
Gert Schmidt: Ja, lieber Helge, das hoffe ich doch sehr, dass wir besonders in Hannover damit landen können
Helge: Sehr schön und werbewirksam (zumindest für humorvolle Leute, und das sind doch sicherlich alle HannoveranerInnen).
Gert Schmidt: Bei den Newslichtern aus Hannover gab es auch einen Bericht dazu: http://www.newslichter.de/2012 /04/ein-neues-wirtschaftssyste m-gemeinwohlokonomie/